GPP Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie, Einzel-, Gruppen und Familientherapie für Kinder, Jugendlichen und Erwachsene
Ab 28. September finden Sie uns an unserer neuen Adresse am Altweg 16 in Frauenfeld
Wir sind vom 26.09. bis und mit 28.09.2023 nur eingeschränkt erreichbar.
Wer oder was ist GPP?
Wir sind ein Team aus ÄrztInnen und PsychologInnen, die gerne mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien arbeiten. Wir bieten Ihnen psychiatrisch/psychologische Abklärungen, Beratungen und therapeutische Behandlungen an. Wichtig ist uns ein freundlicher, offener Umgang und ein individuelles Umgehen mit Ihren Fragen und Problemen. Hierzu stellen wir unser fachliches Wissen und unsere Erfahrung gerne zur Verfügung.
Wie kommt man zu uns?
Sie können sich per Mail oder Telefon direkt an uns wenden. Unser Sekretariat ist Dienstags und Donnerstags besetzt, sonst nimmt unser Anrufbeantworter gerne Ihre Nachrichten entgegen. Eine Überweisung durch den Haus- oder Kinderarzt ist ebenfalls möglich. Die Abklärungs- und Behandlungskosten übernimmt Ihre Krankenkasse oder in bestimmten Fällen die Invalidenversicherung. Wir sind nicht an Kantonsgrenzen gebunden.
Was passiert dann?
Nach Ihrer Anmeldung wird sich eine unserer TherapeutInnen telefonisch bei Ihnen melden und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren. Je nach Ihren Bedürfnissen und Problemen wird das weitere Vorgehen mit Ihnen besprochen und angepasst. In den meisten Fällen erfolgt zunächst eine individuelle Untersuchung und Abklärung, danach resultiert daraus eine Empfehlung bezüglich des weiteren Vorgehens.
Telefon-Öffnungszeiten des Sekretariats
Dienstag:
08:15 - 12:00 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
08:15 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr
Bitte zögern Sie ausserhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats nicht, auf den Beantworter zu sprechen. Dieser wird täglich regelmässig abgehört
Aktuell:
GPP –Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie
Bahnhofplatz 76a • 8500 Frauenfeld • T 052 723 24 00 • F 052 723 24 10 • E-Mail • Datenschutz